Kirche Freienthal Foto Gerald Jaeger
Kirche Meßdunk 2021 Foto Sabrina Baatz
Kirche Pernitz Frühj.2021 Foto:B.Basigkow
Kirche Cammer April 2021 Foto Lutz Seeger
Kirche Freienthal Foto Gerald Jaeger 2021
Kirche Reckahn 2021 Foto:A.Jüttner
Hubertusmesse 2022 Kirche Golzow Foto Bettina Tabbert
Ostern 2022 Kirche Damelang
Konfirmation 2021
Kirche Golzow
Paddeltour der Jungen Gemeinde Juli 2022
Kirche Reckahn Foto Bettina Tabbert
Erntedank 2022 Krahne Foto Franziska Notzke
Konfirmation 2021
Kirche Cammer April 2021 Foto Lutz Seeger
Kirche Krahne Foto Bettina Tabbert
Barockkirche Golzow
Kirche Reckahn
Kirche Pernitz Foto Birgit Basigkow
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Reckahn

Kirche Reckahn

Die Errichtung der Barockkirche Reckahn begann 1739 unter der Leitung von Joachim Christoph Heinß aus Brandenburg. Eine Inschrift über der Eingangstür verweist auf den Patron und Stifter der Kirche Friedrich Wilhelm von Rochow (1690-1764) und seine Frau Fredericke Eberhardine, geb. vom Görne (1699-1760). Im Inneren der Kirche befinden sich die Patronatsloge der Familie von Rochow aus Reckahn, ein Kanzelaltar aus italienischem Marmor und eine Schuke Orgel aus dem Jahr 1937. Drei Figuren eines Schnitzaltars (1474 von Gerard Weger) und eine Glocke aus dem 15. Jahrhundert stammen aus der Kirche Meßdunk. Auf der Südseite der Kirche ist der Dorfschullehrer Heinrich Julius Bruns (1746-1794) begraben, dessen Denkmal im Gutspark steht. Sein Lebenswerk ist im benachbarten Schulmuseum gewürdigt.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

13. 10. 2023

 

10. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr

 
Losung für heute:

Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.
Sacharja 8,23

Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt?
Römer 10,14

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier